Portrait von Walter Kolbow
Walter Kolbow
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Walter Kolbow zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Felix R. •

Frage an Walter Kolbow von Felix R. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Kolbow,
als Einzelhändler bekomme ich jeden Tag die Stimmung der "kleinen Leute" mit.
Diese schwankt seit längerem zwischen Fassungslosigkeit, Ärger und Resignation.
Zu den häufigsten Themen gehören die gestiegenen Energiepreise. Die Bürger fühlen sich ohnmächtig gegenüber den großen Öl- und Stromlieferanten. Die Öl- und Stromindustrie macht prozentual so viel Zusatzgewinn, wie die Kosten für den Verbraucher steigen. Was gedenken Sie gegen die Bereicherung einiger weniger Giganten gegenüber dem Volk zu tun? Was möchten Sie dagegen tun, daß die Menschen Lebensqualität dadurch verlieren, daß sie im Winter in der Kälte sitzen? Was möchten Sie gerne für Menschen tun, die keine Möglichkeiten mehr haben auf der grünen Wiese einzukaufen, weil sie sich kein Auto mehr leisten können? Die Nahversorgung ist derzeit akut gefährdet!
Eine andere Frage scheint die Bürger ebenso zu interessieren. Das Steueraufkommen hat sich seit 2000 verdreifacht, aber die Menschen fragen sich, wo das ganze Geld bleibt. Wäre es nicht im Sinne der Bundesbürger, ganz offiziell bis ins Detail darzulegen, wo das Steuergeld herkommt und wo es hingeht und zwar so, daß es jeder unproblematisch nachlesen kann?
Die Menschen fühlen sich verschaukelt, sehen ständig Berichte über sich bereichernde Menschen mit Jahreseinkommen, welche der kleine Mann noch nicht mal im ganzen Leben erreicht, die eigenen Lohnsteigerungen bleiben unter der Inflation. Dies kann sehr schädlich für die Demokratie werden, was sich ja schon mit den geringen Wahlbeteiligungen ankündigt.
Was möchten Sie tun, um die Menschen davon zu überzeugen, daß unser ganzes System noch für die nächsten Jahrzehnte oder auch länger taugt?

Mit freundlichen Grüßen
Felix Richter

Portrait von Walter Kolbow
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Richter,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne werde ich Ihnen antworten, möchte Sie aber bitten, sich direkt mit meinem Büro ( walter.kolbow@bundestag.de ) in Verbindung zu setzen. Um ortspezifische Bedingungen berücksichtigen zu können, ist die Angabe Ihrer Anschrift (Ort bzw. Bundesland) sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen
Walter Kolbow

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.