Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 31.08.2016

(...) der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich im März 2016 mit einer Petition befasst, in der dasselbe Anliegen wie in Ihrem Schreiben vertreten wird: höhere Strafen, falls eine Rettungsgasse nicht eingehalten wird. Sie finden die Petition hier: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/_12/_27/Petition_38774.nc.html (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 15.09.2016

(...) Demokratie braucht finanziell unabhängige und unbestechliche Abgeordnete. Mit dem freien Mandat und dem Auftrag, Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes zu sein, wäre es unvereinbar, wenn finanziell abhängige Abgeordnete im Parlament entscheiden oder wenn sie Entscheidungen aufgrund illegitimer Vorteile treffen oder unterlassen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 08.07.2016

(...) Ich habe dazu folgendes gesagt: „Das beste Mittel gegen die Feinde Europas ist aber immer noch ein besseres Europa. Ein Europa, das die Bürger ernst nimmt und sich ihrer Sorgen annimmt. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 30.06.2016

(...) Ich hätte bei der Abstimmung im Bundestag mit Ja gestimmt, da die SPD in den Verhandlungen mit CDU/CSU wesentliche Punkte durchgesetzt hat: Wir verbieten Fracking, wie es in den USA praktiziert wird, und regulieren herkömmliche Erdgasförderung mit einem umfassenden Bundesgesetz sehr viel strenger als bisher. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 21.06.2016

(...) Dass wir in unseren Leitlinien den Kampf gegen Rechts betonen, ist dem zunehmenden Rassismus und Nationalismus in Europa geschuldet. Ausgrenzung und völkisches Denken dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben! (...)

E-Mail-Adresse