Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Wie stehen Sie zur ADAC-Deutschlandrallye im Saarland? Umwelt 18. März 2017 (...) grundsätzlich habe ich nichts gegen Sportveranstaltungen, auch nicht gegen Großveranstaltungen, die immer auch Auswirkungen auch die Umwelt und die Anlieger haben. Aber: Es stellt sich vollkommen zu Recht die Frage, ob diese Form des „Motorsports“ noch zeitgemäß sind. Im Bundestag debattieren wir über die Zukunft Elektromobilität. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze, es geht mir um die Autobahnprivatisierung. Der Bundesrat hat eine Stellungnahme der Bundesregierung zu siebzig Änderungen des Grundgesetzes eingefordert. Verkehr 18. März 2017 (...) PKW-Maut abgelehnt und steht auch der geplanten Bildung einer Bundesstraßenbetriebsgesellschaft ablehnend gegenüber. Die Maut ist wirkungslos, weil die erhofften zusätzlichen Einnahmen nicht kommen werden. Und sie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht EU-Rechtskonform. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze, Soziale Sicherung 14. Februar 2017 (...) Wie Sie vielleicht wissen, steht die Bundestagsfraktion DIE LINKE bei der Frage der doppelten Verbeitragung von Direktversicherungen voll an der Seite der Betroffenen und wir hatten dazu bereits im Oktober 2015 einen entsprechenden Antrag: „Gerechte Krankenversicherungsbeiträge für Direktversicherungen und Versorgungsbezüge – Doppelverbeitragung vermeiden“ (BT-Drs. 18/6364) in den Bundestag eingebracht. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Guten Tag Herr Lutze, Danke Ihnen für die Antwort. Verkehr 04. September 2016 (...) Ich respektiere es doch auch, dass Sie die Meinung vertreten, dass o.g. Verkehrssünder härter bestraft werden sollten. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze, mein Name ist Fabian Beck und ich bin Gründer der Petition "Höhere Strafen für nicht beachten der Rettungsgasse". Verkehr 15. August 2016 (...) Zum Thema: Ich bin nicht der Meinung, dass man mit höheren Strafen dieses Problem in den Griff bekommt. Jeder Verkehrsteilnehmer kennt die Regeln und trotzdem gibt es immer wieder diese unschönen und für andere lebensgefährlichen Situationen. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze. Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 23. Juni 2016 Sehr geehrter Herr Glassen,
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Riegelsberg soll für die ungeliebte Saarbahn mehrere Millionen Selbstfinanzierung aufbringen. Warum? Weil das Land und die Stadt mit dem Projekt glänzen wollten? Wie soll es hier weitergehen. Kann der Bund finanziell aushelfen? Verkehr 23. Juni 2016 (...) die angespannte Situation der kommunalen Finanzen ist leider ein sehr allgemeines Problem und nicht nur durch die anteilige Finanzierung der Saarbahn verursacht. Alle Kommunen bekommen vom Land und vom Bund zu wenig Geld und müssen immer wieder Aufgaben ausführen (und damit auch bezahlen), die sie selbst nicht entschieden haben. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Herr Lutze! 22. Juni 2016 (...) ich stehe den Fraking-Technologien sehr kritisch gegenüber. Ich werde im Bundestag nicht zustimmen, wenn es darum geht, die Fördermöglichkeiten für diese Energieträger zu verbessern. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze, Arbeit und Beschäftigung 16. Juni 2016 (...) Zur Leiharbeit selbst: Große Teile meiner Partei und Fraktion befürworten das Verbot der Leiharbeit. Ich bezweifle, dass sich dadurch alle Probleme lösen werden. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lutze, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 13. Juni 2016 Sehr geehrter Herr Gretscher,
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Guten Tag Herr Lutze, Wirtschaft 31. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Paul,
Bundestag 2013 - 2017 Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Guten Tag Herr Lutze, 31. Mai 2016 (...) 3. Ich setze mich für einen Ausbau der erneuerbaren Energien ein und lehne die Zubaudecklung seitens der Bundesregierung ab. Schon heute sind 33 Prozent des Stroms in der Bundesrepublik Ökostrom. (...)