Portrait von Thomas Birk
Antwort 17.08.2011 von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich möchte dem hinzufügen, dass die BIG-Partei Fehlinformationen über den Bildungskoffer des Landes Berlin, wie sie schon über die Springerpresse verbreitet wurden, aufgegriffen und durch Polemik noch einmal verstärkt hat. Allerdings hatte sich Bildungssenator Zöllner (SPD) nach einem Artikel in der BZ vom Aufklärungsmaterial seines eigenen Hauses distanziert, anstatt die Falschinformationen richtig zu stellen und die akzeptanzfördernde Bildungsarbeit damit zu unterstützen. (...)

Frage von Martin S. • 15.08.2011
Frage an Thomas Birk von Martin S. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Birk
Antwort 15.08.2011 von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) leider sind Sie da einer Fehlmeldung aufgesessen, die immer wieder auf´s Neue wiederholt wird. Auf den meisten Berliner Straßen gilt schon heute Tempo 30. Dies wollen wir zur Regel machen, d. (...)

Portrait von Thomas Birk
Antwort 08.08.2011 von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit der Erststimme können Sie mich direkt wählen. Die Chancen auf ein grünes Direktmandat schätze ich diesmal als durchaus realistisch ein. Wer im Wahlkreis 71 die meisten Stimmen bekommt, zieht über das Direktmandat ins Abgeordnetenhaus ein. (...)

Frage von Georg B. • 07.08.2011
Frage an Thomas Birk von Georg B. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Birk
Antwort 15.08.2011 von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grünflächenplanung für den Mittelstreifen überzeugt mich auch nicht. Ich befürchte, der Wittenbergplatz wird auch zukünftig vernachlässigt aussehen. Insgesamt bräuchte der ganze Bereich einschließlich Urania ein gestalterisches Konzept. (...)