
Im Hinblick auf die Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch hat am 21.02.2019 der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Ärzte künftig – etwa im Internet – angeben dürfen, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen.
Stephan Thomae
Im Hinblick auf die Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch hat am 21.02.2019 der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Ärzte künftig – etwa im Internet – angeben dürfen, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen.
(...) vielen Dank für Interesse an unserer Position zum Thema Verbeitragung von Betriebsrenten. (...)
(...) Hinsichtlich des Betreuungsmodelles hätte ich gerne eine (jedenfalls aus meiner Sicht) noch modernere und liberalere Lösung gehabt, nämlich das vollständige Abrücken von jeglichem gesetzlichen Regelfallmodell und die am jeweiligen Einzelfall orientierte, allein am Kindeswohl gemessene Regelung der Betreuung. Soweit wollte die FDP leider nicht gehen, weshalb Beschlusslage nun ist, dass das Gesetz als Regelfall eine paritätische Betreuung vorsehen soll. (...)
(...) Grundsätzlich befürworte ich den Ansatz, dass öffentlich finanzierte Software auch als Open-Source-Software der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird. (...)
(...) Gerade in letzter Zeit wurden einige Fälle von Tierschutzaktivisten bekannt, die in Ställe von Bauernhöfen eingebrochen sind und die dortige Situation gefilmt haben. (...)
(...) In sarkastischer Art und Weise sollte durch den Tweet zum Ausdruck kommen, dass Snowden und Assange es ebenfalls im West Wing des Weissen Hauses versuchen könnten. (...)