Frage an Steffen Reiche von Uve F. bezüglich Verkehr
Sehr geehrter Herr Reiche,
Sie haben im vergangenen Jahr im Deutschen Bundestag der Privatisierung der Deutschen Bahn zugestimmt.
Würden Sie heute Ihre Entscheidung vor dem Hintergrund des Berliner S-Bahn-Skandals, bei dem aus Geldgier der Bahnmanager täglich die Sicherheit tausender Fahrgäste aufs Spiel gesetzt wurde, erneut so treffen?
Weitere Fragen an Steffen Reiche

(...) mir liegt es auch am Herzen, dass junge arbeitssuchende Menschen nicht von privaten Arbeitsvermittlungen und unternehmen als billige Arbeitskräfte missbraucht werden. (...)

(...) Dazu gibt es stärkere Unterstützung für diejenigen, die als Verwandte Menschen pflegen - solange wie möglich und gewünscht im eigenen Wohnumfeld im ländlichen Raum, wie auch betreutes Wohnen. Wenn es dann doch zur Pflege kommt benötigt man größere Einrichtungen (...)

Sehr geehrter Herr Schwarz,

(...) 2 Billionen = 2000 Milliarden Euro werden es wohl 2012 sein. Wir treten bei diesem Wahlkampf für Steuererhöhungen für sehr reiche Leute ein – Einkommen von 120.000 Euro allein, 240.000 Euro zu zweit und eine Börsenumsatzsteuer. Die CDU und die FDP versprechen zu einer Zeit, wo wir die höchste Neuverschuldung in der 60-jährigen Geschichte der Bundesrepublik haben, Steuersenkungen. (...)