Stefan Wenzel
Antwort 19.01.2015 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mehr als verdoppeln soll sich die installierte Leistung von jetzt rd. (...) Damit kann die Biodiversität auf dem Acker sogar verbessert werden. (...)

Frage von Michael E. • 15.07.2013
Frage an Stefan Wenzel von Michael E. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 09.09.2013 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) derzeit gibt es keine Planungen über die bestehenden Biosphärenreservate Elbtalaue und Niedersächsisches Wattenmeer hinaus, weitere Biosphärenreservate in Niedersachsen einzurichten. (...)

Stefan Wenzel
Antwort 01.08.2013 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich teile die wachsende Kritik an der Intensivierung der Landwirtschaft. (...) Die Energieversorgung der Zukunft muss auf erneuerbaren Energien basieren. (...)

Frage von Monika B. • 12.03.2013
Frage an Stefan Wenzel von Monika B. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 04.06.2013 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Erkenntnisse zu den Umweltauswirkungen der Fracking-Technik bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten zeigen, dass zur Beurteilung der Risiken und der technischen Beherrschbarkeit viele und grundlegende Informationen fehlen. Anders ist es im Übrigen beim sogenannten Fracking aus konventionellen Lagerstätten, das in Niedersachsen bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, ohne dass Umweltauswirkungen bekannt geworden wären. (...)