Frage von Sybille K. • 26.09.2011
Frage an Stefan Wenzel von Sybille K. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 28.09.2011 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Kommunen haben sich zu einem Zweckverband zusammengeschlossen und sind offenbar mit dieser Konstruktion zufrieden. Die Initiative für einen Naturpark Aller-Leine-Tal müsste aus der Region kommen. Nach meiner Auffassung muss nicht nur im Süntel, sondern im gesamten Bereich der Weserberge der Gesteinsabbau eingestellt werden, weil die letzten dort noch verbliebenen Naturflächen erhalten werden müssen. (...)

Frage von Jessica T. • 15.09.2011
Frage an Stefan Wenzel von Jessica T. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 21.09.2011 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Screening des Bundesamtes für Naturschutz wurde auf einer Datenbasis und auf der Grundlage von Erhebungen im Jahre 2004 durchgeführt. Es muss überprüft werden, ob die dort angelegten Kriterien weiterhin zutreffen und welche Konsequenzen zu ziehen sind. (...)

Frage von Simone S. • 05.09.2011
Frage an Stefan Wenzel von Simone S. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 28.09.2011 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) im Boden des ehemaligen Nato-Geländes im Süntel wurden vor ca. zehn Jahren Benzin- und Ölrückstände und wohl auch leichtflüchtige Chlorkohlenwasserstoffe gefunden. (...)

Stefan Wenzel
Antwort 30.08.2011 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) im Vorfeld des Hearings hatten wir alle uns bekannten Initiativen, Verbände, Vereine und engagierte Einzelpersonen um Informationen zu von ihnen initiierten oder begleiteten Reaktivierungsprojekten bezüglich Bahnstrecken und Haltepunkten gebeten. Die Antworten haben wir in einer Broschüre zusammen gefasst. (...)