Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 13.06.2012

(...) ein gescheitertes Referendum hat zur Folge, dass das betreffende Gesetz gescheitert ist. Im Fall von Stuttgart 21 ist der Ausstieg des Landes Baden-Württemberg aus dem Projekt gescheitert, weil das Volk mehrheitlich gegen das Kündigungsgesetz und damit für Stuttgart 21 gestimmt hat. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 17.04.2012

(...) Zwischenzeitlich ist bekannt, dass die möglichen Änderungen in der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages erstens nicht im April zur Abstimmung kommen werden und zweitens etwaige Änderungen umfassend in den Parlamentsgremien diskutiert werden. Aus meiner Sicht sind die bis gestern diskutierten Vorschläge nicht ausgereift und ich bin daher froh, dass sie so nicht kommen werden. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 03.04.2012

(...) Das beste Mittel, um einen Katastrophenfall in Deutschland zu verhindern, ist die Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland. Diesen Weg gehen wir, so dass das Restrisiko eines Reaktorunfalls in Deutschland ab 2022 tatsächlich gleich null ist. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 03.04.2012

(...) Die Maßnahmen beinhalten mehr als nur die milliardenschweren Bürgschaften, die nicht mit direkten Zahlungen zu vergleichen sind. Zentrale Aspekte sind etwa die Verschärfung der Vorgaben für das von systemrelevanten Banken vorzuhaltende Eigenkapital. (...)

E-Mail-Adresse