Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 20.01.2025

Ich unterstütze ausdrücklich die gesetzliche Verankerung der Gemeinnützigkeit für Journalismus, da sie einen entscheidenden Beitrag zur Pressevielfalt und zur Bekämpfung von Desinformation leistet. Investigativer, gemeinwohlorientierter Journalismus benötigt verlässliche Strukturen, um unabhängig arbeiten zu können. Ich halte es daher für dringend notwendig, dass die Bundesregierung dieses Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag schnellstmöglich konkretisiert und umsetzt.

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 20.01.2025

Ich stimme Ihnen zu, dass das neue Tierschutzgesetz nicht weit genug geht. Wir brauchen eine deutliche Verschärfung, die das Wohl der Tiere in den Mittelpunkt stellt. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessert und bestehende Missstände konsequent angegangen werden.

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 20.01.2025

Der Fall von Rico K., einem deutschen Staatsbürger, der in Belarus zum Tode verurteilt wurde, hat auch mich tief betroffen gemacht. Nach intensiven diplomatischen Bemühungen wurde er jedoch im Juli 2024 von Präsident Alexander Lukaschenko begnadigt und später im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen.

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 20.01.2025

Ich gehöre innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion zum Seeheimer Kreis. Für mich ist es wichtig, eine sozial gerechte Politik mit wirtschaftlicher Vernunft und praktischer Umsetzbarkeit zu verbinden. Der Seeheimer Kreis steht für eine pragmatische und realitätsnahe Politik, die Lösungen sucht, die sowohl den sozialen Zusammenhalt stärken als auch wirtschaftliche und sicherheitspolitische Stabilität gewährleisten. Mein Ziel ist es, Politik nah an den Menschen zu gestalten und dabei Verantwortung für die Zukunft unseres Landes zu übernehmen.

E-Mail-Adresse