Frage von Christian Alexander T. • 25.04.2012
Frage an Seyran Papo von Christian Alexander T. bezüglich Familie
Portrait von Seyran Papo
Antwort 26.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) Ihre Auffassung, dass diese Mitbürger isoliert und nebeneinander her leben, teile ich ausdrücklich nicht und sie entspricht auch nicht meiner eigenen Erfahrung. (...)

Portrait von Seyran Papo
Antwort 27.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich erlaube mir hierzu ein Statement von Petra Pau, MdB, zu zitieren, welches auch meine persönliche Meinung darstellt. (...)

Frage von Hayri Ö. • 10.04.2012
Frage an Seyran Papo von Hayri Ö. bezüglich Familie
Portrait von Seyran Papo
Antwort 11.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) Wer wirklich Integrationsarbeit leisten will, muss auch bereit sein, gerade die Selbsthilfeorganisationen finanziell zu stärken, denn gerade von ihnen wird eine erfolgreiche Arbeit geleistet. Die immer häufiger zu beobachtende Tendenz, eigentlich staatliche Leistungen auf die ehrenamtliche Ebene zu verlagern, wird schon gar nicht funktionieren, wenn man die finanziellen Grundlagen entzieht. (...)

Frage von Reinhard P. • 08.04.2012
Frage an Seyran Papo von Reinhard P. bezüglich Familie
Portrait von Seyran Papo
Antwort 27.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) Nun zum von Ihnen angesprochenen Aufenthaltsgesetz mit den leidbringenden Kettenduldungen. Das Gesetz ist schlecht, überflüssig und auch die immer wieder durchgeführten Änderungen machen es nicht besser. (...)

Portrait von Seyran Papo
Antwort 04.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) Ein Grund dafür ist, dass die Stadtverwaltung sStadtverwaltungbetreiber mit astronomischen Standgebühren zur Kasse bittet und, dass die Stadt immer mehr Aktivitäten an professionelle Eventveranstalter abgibt, deren erstes Ziel natürlich ausschließlich die Gewinnmaximierung ist. (...)

Portrait von Seyran Papo
Antwort 03.04.2012 von Seyran Papo CDU

(...) Das Ergebnis ist, dass der Förderbedarf im Bereich LES meist nicht erkannt wird. Das erklärt auch die niedrigen Förderquoten in Schleswig-Holstein. DIE LINKE fordert, den Schulen ausreichend Fachkräfte mit diagnostischer Ausbildung zur Verfügung zu stellen. (...)