Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Wagenknecht, Ich wollte Sie fragen, ob es eine öffentliche Distanzierung Ihrer Partei zu den sogenannten "Linksradikalen" gibt und was Sie persönlich dazu sagen (zumal es ist in Deutschland "in" Distanzierungen zu fordern und vorzun22. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Wagenknecht, haben Sie vielen Dank für Ihre ausweichende Antwort zu meinen konkreten Fragen zur Russland-Ukraine-Krise.21. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Wagenknecht, die Energiesteuer fließt zu 100 Prozent in den Bundeshalthalt, was die Zollämter länderübergreifend einnehmen und die jeweiligen Ämter nicht einmal pro Land ländereinnehmend differenzieren können.20. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort (...) welche konkreten Lösungsvorschläge schlagen Sie im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen (Betreuungsschlüssel)in Sozialpädagogischen Einrichtungen und die Qualität der Ausbildung von Erzieher/innen vor? (...)18. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort Gesetz zur Stärkung der von Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Frau Wagenknecht, mich würde interessieren, wie Sie zu diesem Thema stehen.15. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Wagenknecht, ich hätte gerne von Ihnen eine persönliche Antwort, wie Ihre Sichtweise zum Thema ist.15. September 2017 (...) politisch Verfolgte, beispielsweise die Menschen, die jetzt vor der islamistischen Diktatur Erdogans flüchten, müssen bei uns Schutz erhalten. Als Linke verteidigen wir das Recht auf Asyl, es kann da keine Obergrenze geben. Unabhängig davon gibt es aber auch ein großes Problem von Armut und Hoffnungslosigkeit, denn die meisten Menschen, die über das Mittelmeer kommen, fliehen weniger vor politischer Repression, sondern vor Krieg, Elend und Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Wagenknecht, unter der Erdoberfläche sieht das Ruhrgebiet teils wie ein Schweizer-Löcher-Käse aus, dort befinden sich von Klein- u.15. September 2017 (...) DIE LINKE tritt grundsätzlich dafür ein, dass Konzerne für die von ihnen verursachten Schäden haften – insbesondere wenn sie jahrzehntelang enorme Profite gemacht haben. Darüber hinaus steht der Bund in der Verantwortung, die Beseitigung der Folgeschäden zu gewährleisten. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort Am 9. November 2018 ist Deutschland 100 Jahre Republik, eigentlich ein guter Anlass ein zentrales Denkmal für die Revolution von 1848 zu errichten, wird es so ein Denkmal geben? Mit freundlichen grüßen Johannes Mapro15. September 2017 (...) vielen Dank für die Anregung. Die Entscheidung über zentrale und nationale Denkmäler hat eine erhebliche symbolische Bedeutung und Einfluss auf die Erinnerungskultur. Deshalb müsste generell jeder Entscheidung für ein neues zentrales Denkmal eine breite gesellschaftliche Diskussion darüber vorausgehen. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr.14. September 2017
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort (...) Sie hatten 2014 die militärisch abgesicherte Annexion der Krim mit Verständnis unterstützt. Außerdem gehörten während des "Referendums" 4 von 5 "internat. (...)12. September 2017 (...) neben der Wiederherstellung des Sozialstaats kämpft DIE LINKE für eine friedliche Außenpolitik. Wir treten im Verhältnis zu Russland für eine neue Entspannungspolitik und ein Ende der Sanktionen ein, die ausschließlich der Bevölkerung in Deutschland und Russland geschadet hat. In dem verlinkten Interview äußere ich mich ausführlich zu dem gesamten Komplex: www.ostexperte.de/sahra-wagenknecht-interview . (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Wagenknecht, Ihre Antwortquote hat noch Luft nach oben. Da die Linken aber die einzige der etablierten Parteien ist, die das Fahrrad explizit in Programm erwähnt, habe ich Hoffnung auf Antwort.08. September 2017 (...) Leider wirkt sich der Investitionsstau der Bundesregierung auch auf die Förderung des Fahrradverkehrs negativ aus. Der massive Ausbau von Fahradwegen und – straßen sollte Teil eines öffentlichen Investitionsprogramms sein, dass wir auch über die Einführung einer Vermögens- und Reichensteuer finanzieren wollen. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anSahra Wagenknecht DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Wagenknecht, was dürfen Deutschlands SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei der schulischen Inklusion und Barrierefreiheit für den Fall erwarten, dass die LINKE nach dem 24. September 2017 Teil der Bundesregierung wird?29. August 2017 (...) Bund, Länder und Kommunen müssen dafür ein Investitionsprogramm „inklusive Bildung“ auflegen, um Bildungseinrichtungen umfassend barrierefrei umzubauen und auszustatten. Der Rechtsanspruch auf inklusive Bildung und das Recht auf das gemeinsame Lernen in einer Regelschule gehört in jedes Schulgesetz. (...)