Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 28.08.2009

(...) 2. Eine Altersrente als Teilrente bei gleichzeitiger Teilzeitbeschäftigung. Diese sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereits ab dem 60. (...)

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 27.08.2009

(...) wir wollen das Überstundenproblem angehen, und anders als die Union haben wir Einschnitte im Vollzug klar ausgeschlossen und dies auch durchgesetzt; die Pläne der CDU hätten tatsächlich zu Einschnitten geführt. Zu der von Ihnen ausgeführten Problematik muss nach der Wahl vom Innenministerium ein Konzept erarbeitet werden. (...)

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 27.08.2009

(...) ich habe mich ausschließlich zu der Tatsache geäußert, dass ein Großbanker seinen Geburtstag vom Kanzleramt ausrichten lässt. Dabei habe ich mich auf seine eigenen Äußerungen bezogen. (...)

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 27.08.2009

(...) Für die aufgrund der Beitragsfreiheit fehlenden Elternbeiträge werden die Träger – kommunale wie private – vom Land entschädigt; die Träger erhalten also ihr Geld nicht mehr von den Eltern, sondern vom Land. Diese Summen dienen aber nicht dazu, den Kommunen Einsparungen zu ermöglichen; wir erwarten, dass die Kommunen ihre Ausgaben für die Kinderbetreuung nicht reduzieren und auch die Standards nicht senken. (...)

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 25.08.2009

(...) Es gibt übrigens für eine ganze Anzahl von Branchen und Gewerben eigene Kammern (Rechtsanwälte, Ärzte, Wirtschaftsprüfer, Apotheken usw.). Diesen Selbstverwaltungsorganen sind von Seiten des Staates wirtschaftsspezifische Verwaltungsaufgaben übertragen worden, die anderenfalls der Staat durch eigene Behörden wahrnehmen müsste. Damit wurde die Deregulierung von staatlichen Aufgaben und somit Bürokratieabbau und mehr Bürgernähe ermöglicht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD
E-Mail-Adresse