EU-Parlament Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Keine Antwort (...) Genügend Kommunen in Deutschland wollen sofort helfen. Wann wird ihnen das nicht mehr verboten? (...) Menschenrechte 11. September 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Keine Antwort (...) Wie stehen sie zu automatischer Gesichtserkennung? Wie würden sie stimmen, wenn die Gesichtserkennung im Bundestag beschlossen werden sollte? (...) Medien, Kommunikation und Informationstechnik 20. Juli 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Keine Antwort (...) Wie sehen sie die aktuelle Lage? Ist die Beendigung des Krankenhausabbaus und eine Rückführung in die öffentliche Hand, eine Aufstockung des Personals und deren Gehälter eines der dringlichen Themen im EU-Parlament? Wie gedenkt man die Krise zu managen? Wie stehen sie zu den Privatisierungen im Gesundheitssystem? (...) Gesundheit 19. April 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Wahl 2019 Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Keine Antwort (...) - Woher kommt ihre ganz persönliche Motivation nun auf EU-Ebene wirken zu wollen und bei der kommenden Wahl kandidieren? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 23. Mai 2019
EU-Parlament Wahl 2019 Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Keine Antwort Werden Sie sich im Falle Ihrer Wahl im Europäischen Parlament und gegenüber der deutschen Bundesregierung für ein grundsätzliches Rüstungsexportverbot einsetzen? Wirtschaft 17. Mai 2019
Rheinland-Pfalz Wahl 2016 Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Seekatz, Umwelt 28. Februar 2016 (...) Wir haben die Regelungen des Nichtraucherschutzgesetzes Rheinland-Pfalz vom 5. Oktober 2007 auf der Grundlage eines erzielten politischen Konsenses mitgetragen. (...)
Rheinland-Pfalz Wahl 2016 Frage an Ralf Seekatz CDU Frage Antwort (...) Frau Klöckner fordert mehr Polizei, mehr Geld für die Infrastruktur, mehr Lehrer, einen ausgeglichenen Haushalt usw. Nun meine Frage und bitte eine ehrliche Antwort : wie soll das alles finanziert werden ohne Steuererhöhungen . (...) Finanzen 18. Februar 2016 (...) Rheinland-Pfalz hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabeproblem. Wir haben in diesem Jahr wesentlich mehr Steuergelder eingenommen, als in den vergangenen Jahren. (...)