Portrait von Ralf-Dieter Fischer
Ralf-Dieter Fischer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ralf-Dieter Fischer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard R. •

Frage an Ralf-Dieter Fischer von Gerhard R. bezüglich Kultur

Sehr geehrter Herr Fischer,

konfessionelle Krankenhäuser werden über Leistungsentgelte und Staatsgelder finanziert. Ebenso wird für Altenheime kein Cent aus Kirchensteuermitteln ausgegeben. Der schon jetzt extrem geringe Kita-Finanzierungsanteil soll nach dem Willen der Kirchen völlig wegfallen.

Mit jährlich mehr als 3 Milliarden Euro wird die Kirchensteuer - durch die steuerliche Absetzbarkeit - vom Staat subventioniert.
Für "Soziale Dienste" geben die beiden großen Christenkirchen jährlich weniger als 1 Milliarde Euro
aus.

Ihre persönliche Meinung: Ist es gerechtfertigt, dass fast alle Bundesländer die Theologenausbildung finanzieren?
Fachleute stellten fest, dass es dafür keinen rechtlichen Zwang gibt.

Freundliche Grüße
Gerhard Reth

Portrait von Ralf-Dieter Fischer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Reth,

die Frage, ob die Länder aus Steuermitteln die Ausbildung von Theologen finanzieren sollten, ist berechtigt.
Sie werden sicherlich zur Kenntnis genommen haben, daß in Hamburg über neue rechtliche Grundlagen zum Verhältnis Staat/Kirche aufgenommen werden sollen. Inwieweit dabei auch die Theologenausbildung neu geregelt wird, bleibt abzuwarten.
Darüberhinaus strebt Hamburg auch eine Konzentration der Ausbildung im norddeutschen Raum an, da es bei der geringen Zahl von Ausbildungsplätzen wenig sinnvoll erscheint, solche an allen Universitäten bereitzuhalten.

Mit freundlichem Gruß

Ralf-Dieter Fischer CDU