Portrait von Rainer Brüderle
Rainer Brüderle
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Brüderle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hagen B. •

Frage an Rainer Brüderle von Hagen B. bezüglich Verbraucherschutz

Guten Tag Herr Brüderle,

da Sie Mitglied der FDP sind, gehe ich davon aus das Sie für die Marktwirtschaft sind und nicht für die Planwirtschaft.

Daher stellt sich mir die Frage wieso Sie noch nichts gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) unternommen haben.

Mit diesem Gesetz wird nur ein Produkt (erneuerbarer Strom), das nicht wettbewerbsfähig ist subventioniert und die anderen Produkte (Kohle-, Gas- und Atomstrom) welche sich am Markt etabliert haben werden bewußt benachteiligt. Besonders frappierent ist dabei, das man anscheinend auch wieder besseren Wissens an diesem, für den Bürger massiven Einschnitt in den Geldbeutel und damit die Lebensqualität, festhalten will.

Ebenso hat eine Studie von Dr. Gabriel Calzada, http://www.juandemariana.org/pdf/090327-employment-public-aid-renewable.pdf , gezeigt das jeder "Grüne Job" in Spanien im Schnitt 2,2 normale, nicht subventionierte Jobs gekostet hat und das die eine Teil der Probleme ist die heute Spanien vorherrschen.

Wieso halten Sie diesem Wahnsinn nichts entgegen? Weshalb stellen das EEG nicht auf die Probe und lassen seinen Nutzen für die Gesellschaft, die Energiegewinnung und seine Fähigkeit auf dem Markt durch guten und günstigen Strom zu Überzeugen, ohne massiv subventioniert zu werden, von einer UNABHÄNGIGEN, nicht von Klimadogmen bestimmten Expertengruppe prüfen?

Im Endeffekt steht mit diesem Gesetz der Lebensstandart von vielen Millionen Bundesbürgern auf dem Spiel.

Mit freundlichen Grüßen
Hagen Betz

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle
FDP