Frage von Adam N. •

Warum sind die Abiturprüfungen in Hessen nicht öffentlich einsehbar, obwohl Transparenz im Bildungssystem wichtig ist?

Sehr geehrter Herr Lorz,

in vielen Bereichen staatlicher Prüfungen, etwa in juristischen Staatsexamina oder Hochschulprüfungen, ist es gängige Praxis, alte Prüfungsaufgaben zur Verfügung zu stellen. Dies fördert Transparenz, Vertrauen und eine faire Vorbereitungsmöglichkeit für alle Beteiligten. Im Gegensatz dazu sind die schriftlichen Abiturprüfungen in Hessen weder öffentlich einsehbar noch langfristig zugänglich. Könnten Sie bitte erläutern, warum das so ist? Welche Argumente sprechen aus Sicht des Kultusministeriums gegen eine Veröffentlichung vergangener Abituraufgaben? Und wäre es nicht im Sinne von Chancengleichheit und Qualitätssicherung, diese Praxis zu überdenken?

Mit freundlichen Grüße Adam

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von R. Alexander Lorz
R. Alexander Lorz
CDU