Portrait von Philipp Mißfelder
Philipp Mißfelder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Mißfelder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Arne J. •

Frage an Philipp Mißfelder von Arne J. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Mißfelder,

wie in der Online-Ausgabe der "Welt" am 10. Oktober 2010 zu lesen war, sehen Sie die Präimplantationsdiagnostik (PID) als "nicht vereinbar mit Ihrem christlichen Menschenbild".

Nun, es bleibt Ihnen und auch den gläubigen Mitgliedern Ihrer Partei und der Jungen Union ja jederzeit persönlich freigestellt, für den Fall, selbst betroffen zu sein von Nachwuchsproblemen und angewiesen zu sein auf künstliche Befruchtung, aus Glaubensgründen auf eine Untersuchung der in Frage kommenden Embryonen vor der Implantation zu verzichten.

Aber müssen Sie nicht zugeben, daß es vermessen ist, andere, die dies vielleicht nicht so sehen, und außerdem wie z.B. ich selbst zu den 30 Prozent der Menschen in Deutschland gehören die konfessionslos sind, ebenfalls per Gesetz von dieser Möglichkeit auszuschließen? Aufgrund eines Glaubens, den fast ein Drittel der Gesellschaft garnicht teilt? Und mir persönlich sind sogar Protestanten und Katholiken bekannt, welche die PID nicht kategorisch ablehnen würden.

Ich bin selbst Betroffener, und meine Frau und ich können laut ärztlicher Diagnose wenn überhaupt dann nur über eine In-Vitro-Fertilisation Kinder bekommen. Aus ethischer Sicht ist es für uns durchaus eine gewichtige Frage, ob die PID eine vertretbare Technik wäre. Nach langer Abwägung aller Gesichtspunkte und Gesprächen mit Medizinern wäre sie für uns jedoch kein unüberwindlicher Widerspruch zu unseren Grundwerten. Wir sind beide bekennende Humanisten, aber ohne den Anspruch den Sie offenbar für sich wähnen, daß unsere Ansichten zur PID in gesetzlicher Form Allgemeingültigkeit haben sollten für alle Deutschen, schon garnicht aufgrund unserer, wenn man so will, religiösen Überzeugungen.

Wäre es insgesamt nicht besser, wenn man die Entscheidung über eine Nutzung der PID jeweils den Betroffenen - nach intensiver Beratung - überlässt, anstatt hier einen kategorischen Riegel vorzuschieben, der keinen Spielraum mehr zur Selbstbestimmung ließe?

Portrait von Philipp Mißfelder
Antwort von
CDU

Vielen Dank für Ihre Mail.

Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch, die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr pauschale Fragen gestellt werden.
Beste Grüße
Philipp Mißfelder MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.