Portrait von Peter Simon
Antwort 17.02.2012 von Peter Simon SPD

(...) Temporäre Unterschiede bei den Inflationsraten der Mitgliedsländer sind keine Seltenheit in einer Währungsunion. Unterschiedliche ökonomische Entwicklungen und Konjunkturzyklen, wirtschaftliche Aufholungseffekte oder auch Anpassungen nach unerwarteten Ereignissen können diese Unterschiede erklären. (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 15.09.2011 von Peter Simon SPD

(...) Die Europäische Kommission hat die Möglichkeit, das Verhalten von Visa und MasterCard zu unterbinden bzw. entsprechend zu ahnden, wenn es sich um Kartellabsprachen handelt oder die Unternehmen den Markt dominieren und diese Position missbrauchen. (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 27.04.2010 von Peter Simon SPD

(...) Zu Ihrer konkreten Frage bzgl. der Umsetzung eines EU-Renten- und Pensionsrechts für Schicht- und Wechseldienstarbeiter im Jahre 2010 kann zusammenfassend Folgendes gesagt werden: (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 18.06.2010 von Peter Simon SPD

(...) Gerne möchte ich Sie auf folgende Möglichkeit aufmerksam machen: Für in Deutschland lebende Personen, die eine Arbeitsstelle im Ausland suchen, bietet sich die Registrierung auf den Seiten des Eures-Netzwerkes (EURES = European Employment Services) an: http://ec.europa.eu/eures . Hier finden Sie freie Stellen in 31 europäischen Ländern, Wissenswertes zum Thema Leben und Arbeiten im Ausland und Sie erfahren mehr über das EURES-Netz. (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 02.03.2010 von Peter Simon SPD

(...) Wie in jeder Öffentlichen Verwaltung bekommt der Personalrat der Europäischen Parlamentsverwaltung danach sogenannte Verfügungsmittel. Über die Verwendung dieser Mittel kann der Personalrat, wie auch in deutschen Verwaltungen, selbständig entscheiden. (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 25.11.2009 von Peter Simon SPD

(...) Als SPD-Gruppe im Europäischen Parlament lehnen wir die Weitergabe von Bankdaten europäischer Bürger an die USA, ohne effiziente Kontrollmöglichkeiten und ohne die Berücksichtigung europäische Standards für Datenschutz, ab. Natürlich muss Terrorismus bekämpft und seine Finanzquellen ausgetrocknet werden. (...)