(...) Temporäre Unterschiede bei den Inflationsraten der Mitgliedsländer sind keine Seltenheit in einer Währungsunion. Unterschiedliche ökonomische Entwicklungen und Konjunkturzyklen, wirtschaftliche Aufholungseffekte oder auch Anpassungen nach unerwarteten Ereignissen können diese Unterschiede erklären. (...)
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.

