Frage an Peter Neuhaus von Ingo W. bezüglich Innere Sicherheit
Sehr geehrter Herr Neuhaus,
einen schönen Urlaub gehabt? Sie wollten in diesem Forum Fragen beantworten, sind aber leider noch nicht dazu gekommen. Für mich ein Zeichen, wie ernst Probleme der "Normalbürger" genommen werden, nämlich gar nicht.
Ich bitte nochmals um Beantwortung der Fragen, mit freundlichen Grüßen,
Ingo Wiebelitz/Unglinghausen
Weitere Fragen an Peter Neuhaus

(...) Lieber Herr Schöler, das sind nur einige Hinweise, die m.E. zeigen: Wenn Politik und Energiewirtschaft wollen, kriegen wir die Energiewende so hin, dass sie nicht nur ökologisch Sinn macht, sondern auch sozial! Und ökonomisch abendrein. (...)

(...) Das Faszinierende an der Idee ist zum einen, dass der Zwang zur Erwerbsarbeit aufgelöst würde und Menschen ihre Kreativität frei entfalten und dabei wertvolle Beiträge zur Gesellschaft leisten können, die sie als Erwerbstätige aus Zeitmangel nicht leisten können. Und zum anderen würde durch ein angemessenes Grundeinkommen die ungeheure Sozialleistungsmaschinerie überflüssig, niemand wäre etwa mehr gezwungen, Sozialhilfe oder Hartz IV zu beantragen, da eine Grundfinanzierung der eigenen Existenz qua Grundeinkommen gesichert wäre, das jedem qua Geburt zustünde. Beides wäre ein enormer Gewinn für eine humane, auf Sozialkontrolle verzichtende, lebendige Zivilgesellschaft. (...)

Sehr geehrter Herr Wiebelitz,

Sehr geehrte Frau D.,