Frage von Jürgen P. • 23.02.2007
Frage an Peter Götz von Jürgen P. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Götz
Antwort 09.03.2007 von Peter Götz CDU

(...) Das Ergebnis von Thermoselect kennen Sie. Aus meiner Sicht, vor allem aus Gründen des Klimaschutzes, wäKlimaschutzesller die Laufzeit der bestehenden Kernkraftwerke zu verlängern, bevor neue Kraftwerke gebaut werden. Das ist m. (...)

Portrait von Peter Götz
Antwort 01.02.2007 von Peter Götz CDU

(...) Mit der Einführung eines Gesundheitsfonds soll der Wettbewerb zwischen den Kassen verstärkt werden. Durch eine Beitragsrückerstattung oder über einen Zusatzbeitrag, der entweder prozentual oder pauschal erhoben werden kann, werden Anreize für innovative und leistungsfähige Angebote der Kassen gesetzt. (...)

Portrait von Peter Götz
Antwort 01.02.2007 von Peter Götz CDU

(...) Selbstverständlich hat die Sicherheit vor Missbrauch und der Schutz des Patienten höchste Priorität. Deshalb wurde in die Gestaltung der Technik das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einbezogen; darüber hinaus wurden in enger Abstimmung mit dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz zahlreiche Regelungen in das Sozialgesetzbuch V aufgenommen, die Sicherheit und Schutz gewährleisten. (...)

Frage von Eberhard W. • 10.12.2006
Frage an Peter Götz von Eberhard W. bezüglich Verkehr
Portrait von Peter Götz
Antwort 01.02.2007 von Peter Götz CDU

(...) der Bundesverkehrswegeplan neu aufgestellt. Mein von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützter Antrag im Verkehrsausschuss und im Deutschen Bundestag, die B 3 neu von Bühl bis zur B 500 (Umgehung Sinzheim) in den vordringlichen Bedarf aufzunehmen, wurde von der damaligen rot-grünen Mehrheit im Deutschen Bundestag leider abgelehnt. Aus diesem Grund ist es jetzt nicht möglich im Zuge der Fortsetzung der Baumaßnahmen B 3 neu diesen Abschnitt Sinzheim mitzubauen. (...)