Frage von Stefan V. • 19.12.2008
Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 21.12.2008

Sehr geehrter Herr Vogt,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich über "abgeordnetenwatch.de" erhalten habe.

Der Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern, besonders mit Bewohnern meines Wahlkreises, ist mir sehr wichtig.

Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 30.10.2008

Sehr geehrter Herr Mayerhofer,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse.

Ich habe mir erlaubt, Ihre Anfrage an den für Perlesreut zuständigen CSU-Bundestagskollegen Bartholomäus Kalb weiterzugeben.

Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 24.10.2008

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Gesundheitswesen zukunftsweisend umzugestalten. Unsere Gesellschaft verändert sich und damit weiterhin die Bürgerinnen und Bürger eine gute Gesundheitsversorgung erhalten können, brauchen wir ein Finanzierungssystem, das die Mittel für die Versorgung zielgerecht und effizient bereitstellt. (...)

Frage von Fabian R. • 12.10.2008
Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 30.10.2008

(...) Um die Finanzierung der Altersversorgungssysteme auf eine langfristig sichere Grundlage zu stellen, wurden Reformen in beiden Alterssicherungssystemen vorgenommen. Rentenreformen werden auch auf die Beamtenversorgung übertragen, soweit nicht grundlegende Unterschiede zwischen beiden Alterssicherungssystemen dem entgegenstehen. (...)

Frage von Edgar H. • 04.08.2008
Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 16.09.2008

(...) Euro). Mit "Stuttgart 21" wird der Bahnknoten Stuttgart neu geordnet mit dem Ziel, diesen Knoten in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz zu integrieren. Mit der neuen Schnellbahnverbindung im Südwesten Deutschlands wird der Anschluss an das nationale und internationale Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn gesichert. (...)

E-Mail-Adresse