Portrait von Peter Götz
Peter Götz
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Götz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Roland M. •

Frage an Peter Götz von Roland M. bezüglich Verbraucherschutz

Guten Tag Herr Götz,

seit Wochen wurde in den Nachrichten gezeigt, daß viele Lebensmittel keinen natürlichen Ursprung mehr haben. Die Grundstoffe werden im Labor hergestellt. Daraus werden dann Wurstwaren und Käsesorten, Fische und Meeresfrüchte hergestellt. Also irgendwie war das schon reichlich ekelig. Nicht einmal die Scampi sahen den echten ähnlich, sollen aber angeblich geschmeckt haben. Das ist schon eine Unverschämtheit, synthetische Lebensmittel zu verkaufen, ohne daß das den Verbrauchern mitgeteilt wird. Gleiches gilt für Gammelfleich.

Was werden Sie und Ihre Partei KONKRET !!! für den Verbraucherschutz tun.

Im "Wilden Westen" wurden Brunnenvergifter gehängt. Aber heutzutage darf uns wohl jeder ungestraft vergiften.

Mit freundlichen Grüßen

R. Mechler

Portrait von Peter Götz
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Mechler,

vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 20. August 09, die ich über „abgeordnetenwatch.de“ erhalten habe.

Ich habe deshalb grundsätzlich davon Abstand genommen Anfragen zu beantworten, die mich über „abgeordnetenwatch“ oder andere Portale erreichen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Portale, in dem Fragen und Antworten anonym ins Netz gestellt werden, dafür genutzt werden, aus ganz Deutschland an viele Abgeordnete dieselben Fragen zu stellen. So hat sich eine „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme“ für die Abgeordneten entwickelt.

Mir persönlich ist ein unmittelbarer Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis sehr wichtig. Ich bevorzuge diesen direkten und transparenten Kontakt ohne Umwege über Dritte.

Sehr gerne beantworte ich an mich persönlich gerichtete Anfragen und bitte Sie, dafür meine E-Mail-Adressen peter.goetz@bundestag.de oder peter.goetz@wk.bundestag.de zu nutzen. Sie erreichen mich auch unter der Anschrift: Peter Götz MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin bzw. über mein Wahlkreisbüro: In der Heizenau 37, 76437 Rastatt-Wintersdorf.

Wenn Sie sich für meine politische Arbeit interessieren, können Sie gerne darüber hinaus weitergehende Informationen meiner Internetpräsenz unter www.goetzpeter.de entnehmen.

Ich freue mich, wenn Sie Ihr Anliegen mir direkt zukommen lassen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Peter Götz

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.