Portrait von Paul Couque-Castelnovo
Paul Couque-Castelnovo
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Paul Couque-Castelnovo zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Theo S. •

Was halten Sie von einer Dönerpreisbremse ?

Portrait von Paul Couque-Castelnovo
Antwort von
CDU

Hallo Herr S.,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie berührt ein wichtiges Thema, das weit über den Dönerpreis hinausgeht und die grundlegenden Mechanismen der Inflation und ihre Auswirkungen auf den Alltag jedes Einzelnen beleuchtet. Am Beispiel des steigenden Dönerpreises wird deutlich, wie sich die Inflation auf unseren Geldbeutel auswirkt. Die Preise für Lebensmittel, Energie und Mieten sind stark gestiegen, was letztlich dazu führt, dass auch ein Döner und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs teurer werden. So ist zum Beispiel allein der Preis für einen Kohl um 28 Prozent gestiegen.  

Um die Inflation wirksam zu bekämpfen, müssen die Energiepreise insbesondere für die Unternehmen in Deutschland gesenkt werden. Auf europäischer Ebene kommt der Europäischen Zentralbank (EZB) eine entscheidende Rolle zu. Durch geldpolitische Maßnahmen wie Zinsanpassungen oder den Ankauf von Staatsanleihen kann die EZB Einfluss auf die Inflation nehmen und diese stabilisieren. 

Die Forderung nach einer Senkung des Dönerpreises, wie sie aus Wahlkampfgründen teilweise von der SPD in Berlin erhoben wird, ist unrealistisch und geht an den tatsächlichen Marktverhältnissen völlig vorbei - zumal die Forderung nach einer Erhöhung des Mindestlohns die Situation noch verschärfen würde. Eine inflationstreibende Lohn-Preis-Spirale muss verhindert werden.

Mit freundlichen Grüßen 

Paul Couque-Castelnovo

Bezirksverordneter und Europakandidat für Berlin