Selbstbestimmungsgesetz: Wie stehen Sie zum SBGG?
Sehr geehrter Herr Schnoor,
Wie stehen Sie zum SBGG? Würden Sie es abschaffen, anpassen oder so beibehalten?
Wie stehen Sie dazu, dass mit diesem Gesetz Männer Zugang zu Schutzräumen für Frauen erhalten?
MfG M. T.

Das SBGG sehe ich als äußerst fragwürdig an.
Nicht nur, dass, wie Sie erläutern, Männer Zugang zu Schutzräumen für Frauen erhalten, sondern auch zu Umkleidekabinen, Duschen, als Gefangener zu Frauengefängnissen, im Sport mit männlichen Körpermerkmalen gegen Frauen antreten, u.v.m..
All dies ist ein Schlag in das Gesicht einer jeden Frau, welche lange für ihre Rechte kämpfen musste!
Zudem sehe ich es als äußerst suspekt an, 14-jährige, welche körperlich noch nicht völlig ausgereift sind und sich inmitten der Pubertät befinden, selbst über ihr Geschlecht entscheiden zu lassen.
Von Geburt an wird das Geschlecht anhand der Körpermerkmale einer Person bestimmt. Sollte diese im Erwachsenenalter feststellen transsexuell zu sein, so sollte man der Person die Möglichkeit einräumen nach intensiver ärztlicher Betreuung einmalig das zugewiesene Geschlecht zu ändern, um psychische Erkrankungen zu vermeiden. Hierbei kann zwischen "männlich" und "weiblich" gewählt werden. Der Anteil derer, welche sich als "divers" bezeichnen, ist in diesem Land so gering, dass er meines Erachtens nach nicht erwähnenswert und somit gänzlich zu streichen ist.