Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 07.08.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Deshalb kann jedes Bundesland verfahren wie es gerne möchte. Für DIE LINKE ist Bildungspolitik eine Bundesangelegenheit, damit überall die gleichen Regeln und Standards gelten. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 07.08.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Kinderarmut muss dauerhaft verhindert werden und deshalb fordert DIE LINKE den bedarfsorientierten Kindergeldzuschlag und das Kindergeld sofort auf je 200 Euro zu erhöhen. Beide Leistungen müssen in Zukunft zu einer Kindergrundsicherung zusammengeführt und ausgebaut werden. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 07.08.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Denn nur so kann eine weitere Krise dieses Ausmaßes verhindert werden. Es muss ein Verbot von Hedge-Fonds und Schrottpapieren geben. Diese wurden durch die rot grüne Regierung zugelassen und Die LINKE will diese Fehlentwicklung beheben. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 09.03.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Oskar Lafontaine ist der Ansicht, dass es keine perfekte Antwort gibt. Die großen Banken müssen jetzt verstaatlicht werden, um den Geldfluss zu regulieren. Darüber hinaus muss ein Konjunkturprogramm aufgelegt werden, das mindestens 2 Prozent der Bruttosozialproduktes pro Jahr umfasst. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 09.03.2009 von Oskar Lafontaine BSW

Sehr geehrter Herr Bronisz,

die allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist für die Staaten verpflichtend. Ein internationaler Sozialpakt wäre sicher besser.