Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 27.10.2010 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Allerdings unterscheide ich mich von den Befürwortern des bedingungslosen Grundeinkommens darin, dass ich den Platz für alle Menschen in der Erwerbsgesellschaft sehe und mir deshalb auch Teilzeitbeschäftigung oder etwa Beschäftigung in öffentlicher Verantwortung vorstellen kann. Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde nach meiner Einschätzung nicht eines der sozialstaatlichen Probleme lösen. Einer entsprechenden Petition werde ich deshalb auch nicht meine Unterstützung geben. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 27.10.2010 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Sofern Sie auf die Einführung von Elementen der direkten Demokratie wie Volksabstimmungen abzielen, weise ich darauf hin, dass ich mich bereits vor der Bundestagswahl dafür ausgesprochen habe. Ich halte das für eine sinnvolle Ergänzung zu unserer repräsentativen Demokratie. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 09.09.2010 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Nach meiner nun knapp einjährigen Erfahrung als Abgeordneter kann mir nicht vorstellen, neben dem Abgeordnetenmandat viele weitere umfängliche Nebenbeschäftigungen auszuüben. Als in meinem Wahlkreis direkt gewählter Abgeordneter bin ich für die Menschen in meinem Wahlkreis Ansprechpartner für alle politischen Themen. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 09.09.2010 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Ich bin sehr dafür, dass starke Schultern mehr tragen müssen als schwache. (...) Deshalb bin ich für anständige Löhne und gegen ein Grundeinkommen. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 09.09.2010 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Ich glaube, man kann nicht alle Politikerinnen und Politiker über einen Kamm scheren. Einige reden viel und sagen wenig und andere kommen schnell auf den Punkt. (...)