Frage an Norbert Zeller von Sabine B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie
Sehr geehrter Herr Zeller,
Die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ würdigt Bibliotheken in ihrem Abschlussbericht vom Dezember 2007 als „Erinnerungs- und Gedächtnisorte“ sowie als „Orte des freien Zugangs zu Wissen, Lernen und Forschen“. In diesem Zusammenhang hebt die Enquete-Kommission auch die notwendige rechtliche Aufwertung im Sinne einer höheren Verbindlichkeit und Unterstützung mithilfe eines Bibliotheksgesetzes hervor.
(Quelle: BT-Drs. 16/7000, S. 129ff.)
In Nordrhein-Westfalen äusserte sich der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen Mitte letzten Jahres folgendermassen: „Wir werden Aufgaben und Finanzierung der öffentlichen Bibliotheken in einem Bibliotheksgesetz NRW regeln.“
(Quelle: SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen (2010): Unser NRW . Mutig, Herzlich, Gerecht. [Programm zur Landtagswahl am 09. Mai 2010], S. 46.
Wie stellen Sie sich zu einem Bibliotheksgesetz in Baden-Württemberg?
Freundliche Grüsse,
Sabine Bachofner

