Werden Sie sich für eine gemeinsame Lösung der Union mit der SPD und Frau Brosius-Gersdorf einsetzen und das gut der Öffentlichkeit erklären?
Sehr geehrter Herr Abg. Röttgen!
Es ist außerordentlich bedauerlich, dass aufgrund der abgesagten Wahl von Frau Prof. Brosius-Gersdorf Meinungen und Fakten wild vermischt werden, statt nach Recherche zu einer soliden Meinungsbildung zu kommen!
Was dann aber besonders unfair ist, ist, dass sie weder vorbereitet noch beschützt wurde!
Am allerenttäuschenden für mich ist, dass CDU/CSU - unverantwortlich der Person und dem Amt gegenüber -, sich nicht geschlossen nach außen hin geäußert haben, was man wann und warum zu tun gedenkt!
Ich hoffe sehr, dass die Fraktionen miteinander reden, auch mit der Kandidatin und eine gemeinsame, einvernehmliche und tragfähige Lösung finden, die sie dann auch so kommunizieren!
Und, dass sie gelernt haben, damit zukünftig solche Kampagnen keine Chance mehr haben, die Regierung zu diskreditieren!
Werden Sie sich dafür einsetzen, das so zu tun und künftig solche „Kampagnen“ vorherzudenken?
Mit freundlichen Grüßen
Ines M., Bonn

Sehr geehrte Frau M.,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann.
Sie erreichen mich per Mail (norbert.roettgen@bundestag.de) oder per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) – bei Anliegen, die meinen Wahlkreis betreffen, gerne auch über mein Wahlkreisbüro (Mülheimer Str. 33a, 53604 Bad Honnef).
Mit freundlichem Gruß
Ihr Norbert Röttgen