Was tun Sie gegen die Chatkontrolle?
Sehr geehrter Herr Röttgen,
ich wohne in Bornheim, NRW, und ich möchte Sie auffordernd sich GEGEN die Chatkontrolle einzusetzen.
Die Chatkontrolle unterwandert die Verschlüssung und baut Hintertüren ein, die massiv die Sicherheit der Nutzer bedrohen. Als IT-Experte weiß ich, dass jede Hintertür irgendwann unweigerlich von Kriminellen ausgenutzt wird.
Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sich öffentlich gegen Massenüberwachung positionieren.
Ohne sichere Kommunikation für Bürger zerstören wir den wichtigsten Pfeiler der Demokratie: das Vertrauen. Journalisten und Whistelblower könnten nicht mehr sicher kommunizieren und Missstände aufdecken. Einfache Bürger würden zu Verdachtsfällen, nur weil ein KI entschieden hat, dass sie die Inhalte nicht mag.
Mit freundlichen Grüßen
Adalbert P.
Sehr geehrter Herr P.,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann.
Sie erreichen mich per Mail (norbert.roettgen@bundestag.de) oder per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) – bei Anliegen, die meinen Wahlkreis betreffen, gerne auch über mein Wahlkreisbüro (Mülheimer Str. 33a, 53604 Bad Honnef).
Mit freundlichem Gruß
Ihr Norbert Röttgen


