Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 03.06.2009

(...) Agrarexportsubventionen sollten sich vorrangig auf landwirtschaftliche Produkte beschränken, die zu keinen Beeinträchtigungen der heimischen Landwirtschaft in den Partnerstaaten führen. Darüber hinaus muss es wesentliches Ziel des Einsatzes von Entwicklungshilfemitteln sein, den Aufbau und die Weiterentwicklung einer selbständigen, funktionstüchtigen Landwirtschaft auch in ärmeren Ländern voranzutreiben und für einen fairen Handel Sorge zu tragen. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 03.06.2009

(...) ich halte es für wichtig, dass Familien in vielfältiger Weise unterstützt werden. (...) Wesentlich ist aber auch eine kinder- und familienfreundliche Einstellung unserer Gesellschaft, die unseren Familien dabei hilft, den Alltag gut zu bewältigen. (...)

Frage von Manfred D. • 29.05.2009
Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 31.05.2009

(...) Ich bin daheim in Bad Staffelstein und meine neue Heimat ist Oberfranken. (...) Ich freue mich, dass mir die oberfränkische CSU hierzu das Vertrauen ausgesprochen hat und ich werde mich mit meiner ganzen Kraft und Leidenschaft für Oberfranken einsetzen! (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 03.06.2009

(...) Heimtiere haben ohnehin zumeist ein schweres Schicksal hinter sich. Es gilt rechtliche Regelungen zu treffen, die dafür Sorge tragen, dass Heimtiere ordnungsgemäß versorgt, medizinisch betreut und wenn möglich an neue geeignete Besitzer abgegeben werden. Dies ist meine grundsätzliche Einstellung zu Heimtieren. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 18.05.2009

(...) oder umgekehrt. Die operative Zusammenarbeit der Polizei durch die rechtliche Ermöglichung einer kurzfristig anberaumten Zusammenarbeit auf Arbeitsebene gehört zu den Zielen der nächsten Legislaturperiode. Ich werde mich hierfür im EU-Parlament einsetzen, da ich die Sicherheit der Menschen in der EU für eines der wichtigsten Güter halte. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 29.05.2009

(...) In der Europäischen Union gibt es eine sogenannte Freisetzungsrichtlinie für gentechnisch veränderte Pflanzen. Kurz formuliert, wird darin folgendes geregelt: Wenn von gentechnisch veränderten Pflanzen keine Gefahr ausgeht, dann dürfen sie freigesetzt werden. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Monika Hohlmeier
Monika Hohlmeier
CSU
E-Mail-Adresse