Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 20.08.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) die Kanzlerin hat den Generalsekretär der Vereinten Nationen bereits vor Monaten mitgeteilt, dass Sie aus wichtigen terminlichen Gründen nicht an diesem Termin teilnehmen kann. Gleichzeitig hat Sie aber auch Ihre volle politische Unterstützung zugesagt. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 02.07.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Da Herr Fischer nicht tagtäglich im Bereich der Politik arbeitet, lässt er den Kernpunkt außer Betracht, der die Regelung der Abgeordnetenbestechung schwierig macht: Abgeordnete sind dem Grundgesetz nach nur ihrem Gewissen verpflichtet und ihren Wählern verantwortlich. Sie treten als Vertreter bestimmter Interessen auf, für deren Wahrnehmung sie in ein rechtsetzendes Parlament gewählt wurden. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 24.06.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) In der gesetzlichen Pflegeversicherung werden die Beiträge nach Einkommen erhoben, genau wie in der gesetzlichen Krankenversicherung. Bei den Beiträgen Ihrer Frau kann ich nicht erkennen, ob es sich ausschließlich um den Eigenanteil handelt oder ob ein Arbeitgeberanteil hinzugerechnet werden muss. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 08.05.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Der von Ihnen in Bezug genommene Artikel vermittelt zu Schiedsgerichten ein falsches Bild. Der Rechtsstaat wird dadurch „ausgehebelt“. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 29.04.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) im Bereich der Vorratsdatenspeicherung ist nicht das „ob“ sondern viel mehr das „wie“ strittig. Daher ist es jetzt unsere Aufgabe, für eine verfassungsgemäße und europarechtskonforme Umsetzung zu sorgen. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 21.03.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Der zur Unterzeichnung stehende politische Teil des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Ukraine ist bereits seit Ende vergangenen Jahres unterschriftsreif. Mit der Unterzeichnung des Abkommens will die EU Ihre Solidarität zur Ukraine unterstreichen. (...)