Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 21.11.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) wenn Sie den am 18.11.2014 auf abgeordnetenwatch.de erschienenen Artikel „Lobbyisten: Wir wollen Transparenz und ein Lobbyregister!“, auf den Ihre Frage vermutlich beruht, noch einmal aufmerksam lesen, werden Sie feststellen, dass ich mich zu diesem Thema nicht geäußert habe – das überlasse ich auch weiterhin meinem Kollegen Bernhard Kastner. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 21.11.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Mir sind viele Quellen bekannt, die sich mit dem Thema TTIP beschäftigen. (...) Aufschlussreich war auch mein persönliches Gespräch mit Michael Froman, dem Chefunterhäntler der USA, in Washington und die Besprechung mit dem kanadischen Verhandlungsführer für CETA. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 17.11.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) zu treffen. Michael Froman ist der TTIP-Verhandlungsführer für die USA, dadurch bin ich aus erster Hand informiert worden. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 26.11.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Anders als Sie bin ich nicht der Meinung, dass eine direkte Befragung der Kanzlerin zu mehr Transparenz führen würde. Sicher bin ich mir hingegen, dass die Kanzlerin eine solche Fragestunde brillant überstehen würde. (...) Im Übrigen halten fast die Hälfte der Briten die in Deutschland stets als positives Beispiel angeführte „Prime Minister´s Question Time“ (PQT) für zu laut und zu aggressiv – die Mehrheit der im Rahmen der Studie Befragten gab an, dass in der „PQT“ eher Parteipolitik betrieben als Fragen beantwortet werden. (...)

Frage von Tarik P. • 18.10.2014
Frage an Michael Grosse-Brömer von Tarik P.
Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 21.10.2014 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Schiedsgerichtsverfahren sind nicht per se zu verurteilen, Sie stellen auf nationaler und internationaler Ebene ein etabliertes Verfahren dar, um Streitigkeiten beizulegen. (...)