Portrait von Matti Nedoma
Antwort von Matti Nedoma
DIE LINKE
• 12.08.2011

(...) Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) lässt sich aber erkennen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter geöffnet wird in Deutschland. (...) Die in Berlin eingeführte Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten ist ein großer Erfolg für die Demokratie. (...)

Portrait von Matti Nedoma
Antwort von Matti Nedoma
DIE LINKE
• 08.08.2011

(...) Er geht völlig fehl und rückt links und rechts in eine unerträgliche Nähe. Das Gerede vom Linksextremismus soll linke Ideen und Vorstellungen kriminalisieren. Es ist nichts weiter als Mittel politischer Diffamierung und Denunziation. (...)

Portrait von Matti Nedoma
Antwort von Matti Nedoma
DIE LINKE
• 07.08.2011

(...) Seit Jahren schlagen in Sderot Raketen aus dem Gaza-Streifen ein - weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Die Hamas ist eine Terror-Organisation, deren Ziel die Auslöschung Israels ist. Ich wünsche mir eine Zwei-Staaten-Lösung für den Israel-Palästina-Konflikt. (...)

Portrait von Matti Nedoma
Antwort von Matti Nedoma
DIE LINKE
• 07.08.2011

(...) Die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften sollen in den kommenden Jahren ihren Bestand weiter ausbauen, damit möglichste alle Menschen zu erschwinglichen Mieten leben können. Ein weiter Punkt ist die Zweckentfremdung von Wohnraum. Durch die zunehmende Nutzung von Wohnungen als Ferienunterkünfte und Büros kommt es zu einer künstlichen Wohnraumverknappung, die mit allen rechtlichen Mitteln zu unterbinden ist. (...)

Portrait von Matti Nedoma
Antwort von Matti Nedoma
DIE LINKE
• 05.08.2011

(...) Eine Reduzierung der Eigentumsfrage auf die Entscheidung zwischen Staats- und Privateigentum greift m. E. (...)

E-Mail-Adresse