
(...) es ist richtig, dass wir der Auffassung sind, dass Güter auf die Schiene und aufs Wasser gehören. Aber nicht um jeden Preis. (...)
(...) es ist richtig, dass wir der Auffassung sind, dass Güter auf die Schiene und aufs Wasser gehören. Aber nicht um jeden Preis. (...)
(...) Ich bin persönlich dafür, in staatlichen Schulen die Trennung von Kirche und Staat zu verdeutlichen durch Verzicht auf religiöse Symbole und das Leben religiöser Traditionen. Jedoch bin ich der Meinung, dass durchaus ein Religionsunterricht alternativ auch ein Ethikunterricht angeboten werden sollte, der Einblick in die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen vermittelt. (...)
(...) An dieser Überzeugung möchte ich zukünftig im Landtag weiter arbeiten. Auf jeden Fall werde ich mich entschieden gegen eine weitere Erhöhung der Elternbeiträge wenden. Hier muss das Land den Kommunen unter die Arme greifen. (...)