Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 24.09.2009

Hallo Herr Pohlmann,

herzlichen Dank für Ihre E-Mail und auch von mir vielen Dank für unser persönliches Gespräch.

Beste Grüße

Martin Schwanholz

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 18.09.2009

(...) Dies ist auch an vielen Stellen erfolgreich gelungen. An anderen Stellen wurde das Prinzip der Leiharbeit jedoch missbraucht - mit der Folge von Lohndumping und der Entlassung von Beschäftigten der Stammbelegschaften. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 16.09.2009

(...) Die SPD hat sich bereits vor mehreren Monaten deutlich zu dieser Thematik positioniert. Wir sind der Überzeugung, dass Märkte Regeln brauchen und wir erwarten von denjenigen, die diese Krise verschuldet haben, dass sie sich auch an den Lasten dieser Krise beteiligen. Darum haben Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück die Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer vorgeschlagen. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 16.09.2009

(...) Darum haben wir für uns Barrierefreiheit auch als umfassendes Prinzip bei der Gestaltung des öffentlichen Raums in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 21.08.2009

(...) Zur Problematik der endgültigen Lagerung der Brennstäbe: Im Sinne der Generationengerechtigkeit muss die Generation, die Atomenergie genutzt hat, eine Lösung für deren gefährliche Hinterlassenschaften finden. Die Endlagerfrage bleibt jedoch weltweit noch immer ungelöst. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 21.08.2009

(...) Die SPD steht nach wie vor für Gute Arbeit, für gleiche Löhne und für Mindestlöhne. Die Forderungen sind im Regierungsprogramm der SPD fest verankert. (...)

E-Mail-Adresse