Portrait von Martin Pätzold
Antwort 30.06.2014 von Martin Pätzold CDU

(...) Die Koalition setzt sich nachhaltig für einen flächendeckenden Mindestlohn ein. Die Arbeit von Menschen mit Behinderung ist in den §§ 136 ff SGB IX geregelt. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass diese eben in keinem konventionellen Arbeitsverhältnis stehen, was ihrer Situation auch nicht angemessen und nicht in deren Sinne wäre. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 27.04.2014 von Martin Pätzold CDU

(...) Eine Intervention ist vor allem dann zulässig, wenn der Sicherheitsrat der UNO dieser zustimmt. Für humanitäre Interventionen ist die „Bedrohung des Weltfriedens“ notwendig. Sollte die UNO ein internationales Mandat für ein Einschreiten in den betroffenen Regionen erteilen, so sollte auch Deutschland ein militärisches Eingreifen unterstützen. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 08.04.2014 von Martin Pätzold CDU

(...) Auch ich habe gegen den Antrag der Grünen gestimmt und mich damit klar zu diesem Thema positioniert. Im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien ist nichts davon zu lesen, dass sich diese gegen eine Nutzung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln einsetzen wollen. Dafür sollen sich klare Hinweise, ob gentechnisch veränderte Saatgute, oder Futtermittel eingesetzt wurden, auf den Lebensmitteln befinden. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 08.04.2014 von Martin Pätzold CDU

(...) Somit ist es grundsätzlich möglich, dass EU-Einwanderer auch dann Kindergeld erhalten können, wenn sich ihr Kind nicht dauerhaft in Deutschland aufhält. (...) Eine Möglichkeit, die Ausnutzung deutscher Sozialsysteme zu verhindern, wäre beispielsweise, dass Kindergeld, dass EU-Einwanderer in Deutschland erhalten, an das Niveau des Landes anzupassen, in welchem ihre Kinder leben. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 10.11.2013 von Martin Pätzold CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich meiner Beteiligung an den Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD. Ich freue mich sehr, dass auch nach den Bundestagswahlen die Mitglieder der Piratenfraktion der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg Interesse an meiner politischen Arbeit haben und hier Fragen stellen. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 18.09.2013 von Martin Pätzold CDU

(...) Das bedeutet, dass immer mehr Rentenbezieher immer weniger Einzahlern gegenüber stehen. Deswegen ist uns klar, dass es eine Flexibilisierung des Systems braucht. Dafür möchte ich als Abgeordneter, so ich denn gewählt werde, eintreten. (...)