Frage an Markus Löning von Andreas H. bezüglich Arbeit und Beschäftigung
Was wird von Ihrer Fraktion getan,um den über 40 jährigen Hartz 4 Empfängern wieder die möglichkeit zum Arbeiten zu geben???????
Ich bin 42 habe Umgeschult zum Fachinformatiker.
Ich bemühe mich seit Januar um Arbeit, nutze alle Medien die Jobangebote haben.
Ich bitte um Rückmeldung, ob Sie meine E-Mail auch gelesen haben.
mfg
andreas Hönicke
Weitere Fragen an Markus Löning

(...) von dem, was sich die Bürger erarbeiten, lässt der Staat den Bürgerinnen und Bürgern immer weniger. Von einem Euro, den der Arbeitgeber brutto zahlt, gehen 52 Cent für Steuern und Abgaben ab - nur 48 Cent bleiben beim Arbeitnehmer. (...)

(...) gerne erläutere ich Ihnen, was aus meiner Sicht gegen eine Abschaffung des Kindergeldes spricht. (...)

(...) Jeder Mindestlohn, ob kollektiv oder staatlich vorgeschrieben, grenzt einen unteren Produktivitätsbereich aus dem Arbeitsmarkt aus. Einen gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohn lehne ich ab, weil dieser zu einer Verdrängung von Arbeitsplätzen, insbesondere im gering qualifizierten Bereich, führen würde. Denn sie bedeuten, dass Arbeitskraft mit geringer Produktivität vom Arbeitgeber höher bezahlt werden muss als der Wert der Arbeitsleistung es rechtfertigen würde. (...)

(...) Nicht das Versagen des Marktes - zu dem Geld als integraler Bestandteil gehört - hat aus meiner Sicht zur Krise geführt, sondern staatliches Versagen. Die US-Notenbank hat ihren Anteil daran, indem sie immer mehr billiges Geld in den Markt pumpte. (...)