MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 10.07.2024

Anhand meiner veröffentlichten Abstimmungsergebnisse kann klar nachgeprüft werden, dass ich fraktionsunabhängig fest für die ökologischen Prinzipien stehe. Ich werde mich nicht von entgegengesetzten Strömungen der Fraktion beeinflussen lassen.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 01.07.2024

Außer in Deutschland ist der Besitz, Konsum oder Transport von sogenanntem rekreativem Cannabis (Gebrauch als Genussmittel) in jedem Land der EU verboten und fällt in 26 Ländern unter das Strafrecht oder wird zumindest als Ordnungswidrigkeit geahndet. Deshalb darf man diese Substanz logischerweise dort auch nicht einführen.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 19.05.2024

Long-Covid ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für Symptome, die vier Wochen nach einer Infektion fortbestehen, sich verschlechtern oder neu auftreten.

Frage von Daniel M. • 18.04.2024
MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 22.04.2024

Die bedeutet, dass es für die ÖDP kein "Recht auf Abtreibung" gibt, aber ein Recht auf Leben sowie auf körperliche und psychische Unversehrtheit.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 19.05.2024

Die 194 WHO-Mitglieder haben am 1. Dezember 2021 entschieden, bis Mai 2024 eine Vereinbarung zu beschließen, um künftig als internationale Gemeinschaft besser und schneller auf eine mögliche Pandemie reagieren zu können.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 13.03.2024

Ich habe bei der Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments am 7. Februar gegen den Gesetzesvorschlag zu NGT (New Genomic Technics) gestimmt

Was möchten Sie wissen von:
MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Manuela Ripa
ÖDP
E-Mail-Adresse