Frage an Manfred Brauner von Dr. Alexander P. bezüglich Familie
Sehr geehrter Herr Brauner,
vielen Dank für die prompte Antwort auf die zweite meiner beiden Fragen. Offen bleibt für mich noch Ihre Haltung zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.
Mit herzlichem Dank im Voraus,
Ihr Alexander Piecha
Weitere Fragen an Manfred Brauner

(...) ZU 1 Bin gegen den Ausbau der A33 -Nord. (...)

(...) Das richtige Prinzip, dass mit dem Einkommen der Steuersatz steigt, wird für Kapitalerträge abgeschafft. Zusätzlich gibt es noch einen besonderen Steinbrück-Clou: Für die Feststellung der Steuerschuld sollen die Mitteilungen der Vermögensverwalter reichen. So werden ausgerechnet die Banken, denen in der Vergangenheit systematische Steuerhinterziehung für ihre besten Kunden nachgewiesen worden ist, zur Vertrauensinstanz der Behörden. (...)

(...) Ihre nächste Frage ist sehr komplex. Ich bin für Lernmittelfreiheit und gegen Schul- oder Studiengebühren. Jedem Schüler sollte die Möglichkeit einer grundlegenden und auch höheren Ausbildung geboten werden. (...)

(...) Der Regelsatz von 500 Euro kann nur eine kurzfristige Übergangslösung sein. Ich tendiere zum bedingungslosen Grundeinkommen, das den Familien nicht nur Platz zum Leben lässt, sondern auch Rücklagen für Unwegsamkeiten gebildet werden können. So wird den Familien auch ein Teil Sicherheit und Würde zurückgegeben. (...)