Lucas Steinführ
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lucas Steinführ zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heidi D. •

Frage an Lucas Steinführ von Heidi D. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Steinführ,

Ihr Profil gibt leider gar nichts her und es ist in keinster Weise erkennbar, welche Ziele Sie sich als Einzelbewerber für Lichtenberg gesetzt haben.

Zum WK 4, für den Sie kandidieren, gehört u. a. auch die Wilhelm-Guddorf-Straße und die Frankfurter Allee (FA). In der Wilhelm-Guddorf-Straße 6 – 20 gibt es über 350 Wohnungen, deren Mieter durch die den Wohnblock unmittelbar tangierende, ebenerdig und in Hochlage geplante Autobahntrasse in unerträglichem Maße belastet würden. Von Entlastung kann hier keine Rede sein. Eine Autobahn durch Lichtenberg würde die Lebens- und Wohnqualität in unserem Wohnkiez dramatisch beeinträchtigen. An der Kreuzung FA mit seinen Einkaufsmöglichkeiten würde es auch sehr unwirtlich werden, wenn die Autobahn die FA in Hochlage über das Flachdach des Ringcenters 2 hinweg überqueren sollte – nicht nur für alle Anwohner, sondern auch für die vielen Menschen, die hier U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn nutzen.
Die Lärm- und Feinstaubbelastung, die schon jetzt in der FA permanent im roten Bereich liegt, würde sich mit dem Weiterbau der A 100 drastisch erhöhen.

Hier meine Frage: Wie positionieren Sie sich zum möglichen Weiterbau der A 100 von Treptow bis zur Storkower Straße?

Mit freundlichen Grüßen
H. D.

Antwort von
Einzelbewerbung

Sehr geehrte Frau D.,

Ihr Hinweis ist richtig. Mein Profil wurde mit dem heutigen Tage erst freigeschaltet. Ich habe erst heute Abend die Zeit gefunden, mich damit auseinanderzusetzen und muss leider anmerken, dass ich nur die kostenlose Version des Profils bei abgeordnetenwatch.de nutzen kann, da meine Wahlkampfmittel begrenzt sind.

Was die A100 angeht - ich bin gänzlich dagegen. Aus diesem Grund war ich sowohl bei der Demonstration auf Rädern entlang der geplanten Strecke sowie dem Flashmob auf der Frankfurter Allee anwesend (siehe www.lucassteinfuehr.de/aktuelles/ ). Für eine bessere Zukunft vor allem in ökologischer Hinsicht ist es eine vollkommen falsche Entwicklung, mehr Straßen für Autos zu bauen, denn diese führen nur zu einem stärkeren Verkehrsaufkommen. Viel wichtiger ist es, wo auch schon der Volksentscheid Fahrrad sein Übriges getan hat, die Stadt z.B. fahrradfreundlicher zu gestalten. Auch ist dem öffentlichen Nahverkehr viel mehr Priorität einzuräumen.

Ich hoffe ich konnte Ihre Frage zufriedenstellend beantworten.

Mit freundlichen Grüßen
Lucas Alexander Steinführ