Portrait von Lothar Hänsch
Antwort 18.02.2008 von Lothar Hänsch FDP

(...) Hier ist die Wohn und Lebensqualität noch mal wichtiger, wie in einem Flächenstaat. Das Wohnen und Giftdeponien in enger Nachbarschaft untergebracht sind schadet den Bürgern, auch wenn Zäune und andere Sicherungsmaßnahmen vorhanden sein sollten. Die Deponie-Altlasten haben unterschiedliche Verursacher, ich vermisse bisher das Konzept der Stadt, wie wir von den weit über 20 Deponien in Hamburg wieder runterkommen wollen. (...)

Portrait von Lothar Hänsch
Antwort 07.02.2008 von Lothar Hänsch FDP

(...) Ich meine, ein schnellerer Bau würde gerade den Wilhelmsburgern mehr helfen als die Verzögerung oder das Verhindern der Hafenquerspange. Die FDP will darüber hinaus, das die Trasse für die Wilhelmsburger Reichsstraße auf das parallel verlaufende Bundesbahngelände verlegt wird. (...)

Portrait von Lothar Hänsch
Antwort 27.01.2008 von Lothar Hänsch FDP

(...) Sollte das von verschiedenen politischen Parteien in der Vergangenheit so versucht worden sein, halte ich das für einen schweren Fehler. Politik in der Demokratie ist Gemeinschaftsarbeit, zu der so viele Bürger wie möglich in ihrer Freizeit, auf eigene Kosten als Ehrenamt aufgerufen sind. Sonst funktioniert diese Demokratie nämlich nicht. (...)

Portrait von Lothar Hänsch
Antwort 16.01.2008 von Lothar Hänsch FDP

(...) Mir ist schleierhaft, wie man das in Hamburg, einer Großstadt mit vielen Menschen, die auf engen Raum leben und arbeiten sollen tolerieren kann. Für mich ist die dauerhafte Beseitigung, nicht die Umzäunung und Nutzungsverhinderung, praktizierter Umweltschutz. Hiermit erreichen wir mehr als mit Citymaut und Umweltzonen. (...)