Wie stehen Sie zu der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Einführung des E-Euro als gesetzliches Zahlungsmittel und gleichzeitiger faktischer Abwertung des Bargelds?
Aus der Pressemitteilung der EU-Kommission:
"Er soll die Rolle des Bargelds wahren und sicherstellen, dass es als Zahlungsmittel weithin akzeptiert wird"
"Händler im gesamten Euro-Währungsgebiet wären verpflichtet, den digitalen Euro anzunehmen"
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/api/files/document/print/de/ip_23_3501/IP_23_3501_DE.pdf
Wie Ihnen sicher bekannt ist, gibt es juristisch einen großen Unterschied zwischen Akzeptanz und Verpflichtung und damit ein Ungleichgewicht zwischen den beiden Zahlungsmitteln.
Mit besten Grüßen
Karin A.
Antwort ausstehend von Laura Scheer Bündnis Deutschland

