Warum heißt der Reichstag heute noch so , obwohl es das Deutsche Reich nicht mehr gibt. Sollte er nicht einen anderen Namen erhalten. Mit dem Begriff ist ja auch sehr viel negatives verbunden. | Frage an Lars Schieske (AfD) Direkt zum Inhalt
abgeordnetenwatch.de
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen: Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt. Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.
Warum heißt der Reichstag heute noch so , obwohl es das Deutsche Reich nicht mehr gibt. Sollte er nicht einen anderen Namen erhalten. Mit dem Begriff ist ja auch sehr viel negatives verbunden.
(...) Viele Vermieter haben bereits vorbildlich auf die demografische Entwicklung reagiert und in Mehrfamilienhäusern Aufzüge eingebauen lassen. Des Weiteren ist in der Brandenburgischen Bauordnung eine Vorschrift zum Einbau von Aufzügen eingegliedert, an die sich jeder Bauherr zu richten hat. Aus meiner Sicht wäre es erstrebenswert, wenn die Mobilität aller Mieter beim Wohnungsbau im Vordergrund steht. (...)