Fragen und Antworten

Portrait von Kevin Lücke
Antwort von Kevin Lücke
Bündnis Deutschland
• 09.02.2025

Doch mit der Regierungsbeteiligung 2009 wurde immer deutlicher, dass sich die Partei zwar liberal gibt, in der Praxis aber oft Machtinteressen über Prinzipien stellt.

Portrait von Kevin Lücke
Antwort von Kevin Lücke
Bündnis Deutschland
• 09.02.2025

Doch mit der Regierungsbeteiligung 2009 wurde immer deutlicher, dass sich die Partei zwar liberal gibt, in der Praxis aber oft Machtinteressen über Prinzipien stellt.

E-Mail-Adresse

Über Kevin Lücke

Ausgeübte Tätigkeit
CTO und Barkeeper
Berufliche Qualifikation
Diplom Informatiker
Wohnort
Hamburg
Geburtsjahr
1983

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Hamburg Wahl 2025

Angetreten für: Bündnis Deutschland
Wahlliste
Landesliste Bündnis Deutschland
Listenposition
1

Politische Ziele

Meine politischen Ziele – Freiheit. Verantwortung. Wohlstand.

Deutschland braucht eine echte liberale Politik – mehr Freiheit, weniger Staat, mehr Chancen für jeden.

Wirtschaft entfesseln

• Steuern senken, Bürokratie abbauen, Unternehmertum fördern.

• Mittelstand stärken statt Subventionen für ineffiziente Strukturen.

Bürgerrechte schützen

• Weniger Bevormundung: Bürger entscheiden selbst, nicht der Staat.

• Datenschutz wahren: Kein Überwachungsstaat durch Chatkontrolle und Finanztracking.

• Direkte Demokratie ausbauen.

Soziale Sicherheit durch Eigenverantwortung

• Transparente Reformen statt teurer Umverteilung.

• Renten sichern und private Vorsorge stärken.

Rechtsstaat und Sicherheit stärken

• Konsequente Strafverfolgung, Polizei und Justiz unterstützen.

• Illegale Migration stoppen, Asylverfahren beschleunigen.

Bildung reformieren

• Mehr Leistung, weniger Ideologie – Exzellenz statt Mittelmaß.

• Digitale Bildung ausbauen, berufliche Bildung stärken.