Portrait von Kersten Steinke
Antwort 17.04.2013 von Kersten Steinke Die Linke

(...) Um es noch mal zu verdeutlichen: Mit der Petition wird auf Bundesebene die Einführung von Volksentscheiden bzw. Volksabstimmungen zu (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort 16.04.2013 von Kersten Steinke Die Linke

(...) Zu Ihrer Problematik Künstlersozialkasse und Grundsicherung möchte ich nochmal auf meine Antwort bei abgeordnetenwatch.de vom 27.06.2012 verweisen und zitiere: (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort 27.11.2012 von Kersten Steinke Die Linke

(...) nach Prüfung ist das Petitionsverfahren nicht zu beanstanden und befindet sich im Berichterstatterumlauf. Sie haben zum jeweiligen Stand Zwischenmitteilungen erhalten. (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort 22.11.2012 von Kersten Steinke Die Linke

(...) Es ist wohl auch das erste Mal, dass nach Millionen von Mitzeichnern danach gefragt wird. Sie finden den hervorgehobenen Mitzeichnungsbutton als „Petition mitzeichnen“ unter der jeweils von Ihnen ausgewählten Petition im oberen Drittel der Seite unter dem Text der Petition und der Kurzbegründung. (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort 01.08.2012 von Kersten Steinke Die Linke

(...) ja, die „Richtlinie für die Behandlung von öffentlichen Petitionen (öP) gem. Ziff 7.1 (4) der Verfahrensgrundsätze wurde wie folgt geändert und ist seit dem 01.01.2012 gültig (Zitat) „5. (...)

Frage von Ines Eck Kunstlandschaft - Förderverein für Kunst, Kultur und G. • 11.06.2012
Frage an Kersten Steinke von Ines Eck Kunstlandschaft - Förderverein für Kunst, Kultur und G. bezüglich Kultur
Portrait von Kersten Steinke
Antwort 27.06.2012 von Kersten Steinke Die Linke

(...) Zum dritten muss die soziale Sicherung von KünstlerInnen und Künstlern verbessert werden. Wir wollen die Künstlersozialkasse erhalten und stärken. (...)