Frage von Kirsten P. • 08.12.2020
Portrait von Karin Müller
Antwort von Karin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.12.2020

(...) Hervorheben möchte ich, wir haben den Ausbau der BAB 49 stets abgelehnt und bleiben bei dieser Bewertung. (...)

Portrait von Karin Müller
Antwort von Karin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.11.2020

(...) Volksabstimmungen sind Ausdruck der unmittelbaren Demokratie. Für mich ist es deshalb wichtig, die Volksgesetzgebung zu stärken. (...)

Portrait von Karin Müller
Antwort von Karin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.05.2020

(...) Grüne Wirtschaftspolitik arbeitet mit ehrgeizigen Grenzwerten, CO2-Reduktionszielen und Produktstandards, die in realistischen Zeiträumen erreicht werden können. (...)

Frage von Margot A. • 07.05.2020
Portrait von Karin Müller
Antwort von Karin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.05.2020

(...) Der Flug darf immer nur das letzte Mittel der Wahl sein. Das ist bereits jetzt Vorschrift, daher brauchen wir hier auch keine Gesetzesänderung, wie die Fraktion Die Linke vorgeschlagen hat. (...)

Portrait von Karin Müller
Antwort von Karin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2019

(...) Zu 4) Diese innovative Regelung besteht derzeit in Haiger, Kronberg und Neuhof (Landkreis Fulda). Taunusstein beabsichtigt zukünftig die Grundeigentümer nur noch zu 30 % bei reinen Anliegerstraßen, 20 % bei Straßen mit innerörtlichen Durchgangsverkehr und 10 % bei Straßen mit überörtlichen Durchgangsverkehr an den Kosten zu beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse