Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
Bündnis 90/Die Grünen
• 08.06.2012

(...) Im Gegensatz zur EFSF zahlen die Euro-Länder in den ESM tatsächlich Kapital in Form einer Bareinlage ein und geben nicht nur Garantien aus. Das erhöht die Glaubwürdigkeit des ESM und ermöglicht es, zu sehr guten Konditionen Kredite am Markt aufzunehmen um sie an die Länder zu niedrigen Zinsen weiterzureichen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
Bündnis 90/Die Grünen
• 08.06.2012

(...) Dennoch sehen wir hier nicht die NATO in der geeigneten Rolle, gegen die immer noch schwierige Lage in Libyen vorzugehen, schon gar nicht militärisch. So richtig die Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates zu Libyen war, so fatal war es, dass dieses UN-Mandat durch die NATO-Staaten überdehnt wurde. Denn die ergriffenen Maßnahmen beschränkten sich nicht allein auf Nothilfe, sondern bestanden zum Teil in einer direkten Luftunterstützung des Kampfes der Rebellen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
Bündnis 90/Die Grünen
• 05.06.2012

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Zur Bilderberg-Konferenz, die ich vom 31.5. bis 1.06.12 besucht habe, habe ich auf meiner Homepage ausführlich Stellung bezogen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
Bündnis 90/Die Grünen
• 05.06.2012

(...) Darüber hinaus trägt vor allem die Solarenergie dazu bei, dass die Strombörsenpreise deutlich gefallen sind. Vor allem in den Spitzenverbrauchszeiten und im Winter führte dies zu deutlich niedrigeren Strompreisen. Als in Frankreich über Ein Euro pro Kilowattstunde zu zahlen war, lag der Strompreis in Deutschland unter 10 Cent. (...)

E-Mail-Adresse