Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn! Schön, dass Sie Fragen bei abgeordnetenwatch beantworten. Über den hr hatte ich Ihnen zur Befragung am 22.01. schon einmal meine Frage gestellt, die aber nicht berücksichtigt worden ist.24. Januar 2008 (...) Einzig möchte ich Ihnen in aller Kürze mitteilen, dass wir uns hinsichtlich der documenta folgende Pläne vorgenommen haben, die sie teilweise ja auch ansprechen. Wir möchten gerne die Idee einer documenta-Akademie ebenso weiterverfolgen, wie die eines documenta-Archivs. Außerdem meinen wir, die Ausstellung müsste gefördert, aber auch genutzt werden, indem sie kulturtouristisch besser vermarktet wird. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Email vom 09.01.2008, die jedoch meine Frage nicht beantwortet.23. Januar 2008
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, in Ihrer Antwort an Herrn Dennis Nikles schreiben Sie, die Einraumkneipen blieben wegen des Rauchverbotes leer.23. Januar 2008 (...) Ihre Annahme ein absolutes Rauchverbot in allen Gaststätten würde die Sorgen der Besitzer von Einraumkneipen beseitigen teile ich nicht, meiner Auffassung nach würden dann noch mehr Raucher auf den Besuch von Gaststätten verzichten, als sie es ohnehin schon tun. Dies würde zu weiteren Schließungen von Gaststätten führen, Wirte und Angestellte würden ihre Existenzgrundlage verlieren. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, in der Antwort an Herrn Dennis Nikles - am 21.22. Januar 2008 (...) Ferner sperrt das Modell der Kennzeichnungspflicht niemanden aus, sondern überlässt es der Eigenverantwortlichkeit eines jeden, ob er eine Gasstätte, deren Wirt sich dazu entschlossen hat, das Rauchen zu erlauben, betritt oder nicht. Wir Liberale sind der Überzeugung, dass jeder, ob Angestellter oder Gast, eine solche Entscheidung eigenverantwortlich treffen soll und kann. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Guten Tag Herr Hahn, viele Menschen überqueren selbstverständlich Grenzen zwischen kreisfreien Städten und Landkreisen auf dem Weg zur Arbeit, zur Ausbildung, zu Sport, zum einkaufen und zu Freizeit-Aktivitäten in beiden Richtungen.19. Januar 2008 (...) "Die FDP lehnt zwangsweise Zusammenschlüsse von Landkreisen und Gemeinden ab. Daher ist für uns das von der SPD vertretene Regionalkreismodell keine Lösung, sondern führt aus unserer Sicht lediglich zu mehr Bürokratie bzw. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort und anderes. Guten Tag Herr Hahn, Durch das neue Sparkassengesetz besteht die große Gefahr, dass Sparkassen-Anteile über kurz oder lang von den Privatbanken gekauft werden können. Haben Sie dem Gesetz zugestimmt und, wenn ja, warum?19. Januar 2008 (...) Die FDP-Fraktion im Hessischen Landtag hat das Gesetz der Landesregierung über die Erhöhung der Entlohnung von Angestellten im öffentlichen Dienst abgelehnt. Wir sind nicht gegen eine Erhöhung der Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst. Die FDP tritt dafür ein, dass mögliche Erhöhungen in Verhandlung mit den Gewerkschaften vereinbart werden. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort 1. Hat Ihrer Meinung nach Finanzminister Weimar in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Kassel-Calden GmbH seine Pflicht betreffs einer Überprüfung der Kosten wahrgenommen, bzw.18. Januar 2008 (...) Wir haben uns in unserem Wahlprogramm für die Weiterentwicklung des Flughafens Kassel-Calden ausgesprochen. (...) Jedes weitere Vorgehen, auch das von Ihnen befürchtete Enteignungsverfahren mit nicht angemessener Entschädigung der Grundstücksbesitzer, wird nun Gegenstand einer gerichtlichen Überprüfung sein. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort sehr geehrter herr hahn, als mittelständler und konservativer wähler, der über viele jahre in hessen cdu gewählt, bin ich sehr enttäuscht von dem linkskurs der cdu, wie er von angela merkel repräsentiert wird.16. Januar 2008 (...) Als Spitzenkandidat der hessischen FDP kann ich Ihnen versichern, dass wir diesen Weg unbeirrt weitergehen. Sollte rechnerisch kein bürgerliches Bündnis möglich sein, wird die FDP Hessen als Opposition in den kommenden Landtag einziehen, eine Ampelkoalition wird es nicht geben. Hier in Hessen gilt dasselbe wie auf Bundesebene, wo Guido Westerwelle am Wahlabend auch ein KOA-Angebot von Altkanzler Schröder konsequent abgelehnt hat. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, sind die Tätigkeiten der IHKn im Bereich der Berufsausbildung nicht gebührenfinanziert? Wissen Sie das nicht? Würde sich daran etwas ändern, wenn die Kammern privatisert würden wie Post, Bahn und TÜV?16. Januar 2008 (...) Reformierte Kammern mit Pflichtmitgliedern und freiwilliger Mitgliedschaft unterhalb einer bestimmten Umsatzgröße von Betrieben geben auch in Zukunft eine bessere Gewähr für die Wahrnehmung des Gesamtinteresses der Wirtschaft in Selbstverwaltung als die Abschaffung der Kammern zugunsten freiwilliger Zusammenschlüsse. Aufgabenerfüllung in Selbstverwaltung der Betroffenen ist demokratischer, freiheitlicher und in aller Regel effizienter als durch den Staat. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, den Nutzen der Gentechnik kann ich leider nach wie vor nicht erkennen, sehe aber die zahlreichen Risiken, die die Gentechnik birgt.15. Januar 2008 (...) Die Argumente der Gentechnikgegner sind mir wohl bekannt. Auch die Kritik an der im Gentechnikgesetz festgelegten Abstandsregelung teile ich nicht. Als Liberaler fordere ich zu einer sachlichen gesellschaftlichen Diskussion über Chancen und Risiken der Gentechnik auf. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, als liberal denkender Mensch musste ich Roland Kochs Vorstellungen über Sicherheitspolitik mit ehrlichem Entsetzen zur Kenntnis nehmen. Auch von seiten der Bundes-FDP wurde Kochs Kampagne glücklicherweise kritisiert.14. Januar 2008 Der Landesvorstand der FDP Hessen hält an seiner Koalitionsaussage fest.
Hessen Wahl 2008 Frage anJörg-Uwe Hahn FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Hahn, normalerweise zähle ich mich zu der FDP-Stammwählerschaft, aber ich werde bei dieser Landtagswahl wohl eine andere Partei wählen.14. Januar 2008 (...) Niemand bestreitet die erheblichen Gefahren durch Rauchen, deshalb hat die FDP immer eine intensive Aufklärung befürwortet. Maßgeblich für uns ist beim Nichtraucherschutz, ob der Bürger beim Betretenen einer Institution die freie Wahl hat, diese zu betreten oder nicht. Bei allen Räumen der öffentlichen Hand, Flughäfen, Bahnhöfen, ÖPNV usw. (...)