Das Bild zeigt ein Foto von Jens Dennhardt, den Wahltermin 14. Mai, den SPD-Listenplatz 39 für die Bürgerschaftswahl und den SPD-Listenplatz 5 für die Wahl des Beirates Hemelingen.
Antwort von Jens Dennhardt
SPD
• 30.04.2011

(...) Die wirtschaftlichen Folgen einer ausbleibenden Weservertiefung lassen sich nur sehr schwer abschätzen. Wenn alle anderen sich weiter an diesem irrsinnigen Wettbewerb um die Zerstörung von Flüssen und Flussmündungen beteiligen, würde ein bestimmtes Größenwachstum von Schiffen an Bremerhaven, Brake und Bremen vorbeigehen. (...)

Das Bild zeigt ein Foto von Jens Dennhardt, den Wahltermin 14. Mai, den SPD-Listenplatz 39 für die Bürgerschaftswahl und den SPD-Listenplatz 5 für die Wahl des Beirates Hemelingen.
Antwort von Jens Dennhardt
SPD
• 20.04.2011

(...) Der Preis von Atomstrom ist hochsubventioniert, solange die Risiken des Atomkraftwerkbetriebes durch die Betreiber nicht ordentlich versichert werden und die endloslangen und damit auch -hohen Lagerkosten für den Atommüll auf die Allgemeinheit abgewälzt werden. Hätten wir ehrliche Marktpreise für Atomstrom, hätten betriebswirtschaftliche Zwänge schon längst zum Ende der Atomstromerzeugung geführt. (...)

Das Bild zeigt ein Foto von Jens Dennhardt, den Wahltermin 14. Mai, den SPD-Listenplatz 39 für die Bürgerschaftswahl und den SPD-Listenplatz 5 für die Wahl des Beirates Hemelingen.
Antwort von Jens Dennhardt
SPD
• 22.04.2011

(...) Ich sehe die derzeitige Entwicklung in Bremen hin zu mehr Privatschulen mit Sorge. Faktisch werden damit schon in frühen Jahren Trennungen in der jungen Generation geschaffen, deren Überwindung in späteren Jahren unserer Gesellschaft große Anstrengungen abfordert. (...)

Das Bild zeigt ein Foto von Jens Dennhardt, den Wahltermin 14. Mai, den SPD-Listenplatz 39 für die Bürgerschaftswahl und den SPD-Listenplatz 5 für die Wahl des Beirates Hemelingen.
Antwort von Jens Dennhardt
SPD
• 08.04.2011

(...) Ich bin sehr froh, dass Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper in dieser Legislaturperiode den auf zehn Jahre angelegten Schulkonsens von SPD, Grünen und CDU erreicht hat, der Stabilität und Klarheit in die Bremer Schullandschaft bringt. (...) Das erleichtert uns Eltern und unseren Kindern die Orientierung und schafft endlich die Möglichkeit, sich auf die Verbesserung der schulischen Förderung unserer Kinder zu konzentrieren. (...)

E-Mail-Adresse